Publikationen
- Versorgungslücken gemeinsam schliessen - Interprofessionelles Projekt «Mind the Gap»
Holder J, Indermaur E, Briner D. Schweiz Ärzteztg. 2022;103(20):674-676
- Psychische Gesundheit und Armut, Podcast Spotify, youngCaritas 7.4.2022
- Wahn & Sinn - über Peerarbeit, Psyche und Stadt, Podcast Spotify, 24.6.2021, Libertin - das urbane Magazin
- "Man kann nicht den ganzen Tag spazieren" – für Menschen mit psychischen
Problemen wiegt der Shutdown besonders schwer. Interview NZZ 2.2.2021
- «Es ist die Hoffnung, die zählt», Interview zu Armut und psychische Krankheit, forum, 3 2020
- Briner D, Kohler M
Wohnungslosigkeit und Gesundheit
Buchkapitel in: Housing First, Verein Schwarzer Peter, Pro Mente Sana, SGSP (Hrsg.) 2020
- Soziale und psychiatrische Hilfe unter einem Dach, ZESO - Zeitschrift für Sozialhilfe, 2/2018
- Briner D, Jäger M, Kawohl W, Baumgartner-Nietlisbach G.
Mental Disorder and Self-Rated Health Among Homeless People in Zurich - First Epidemiological Data from Switzerland
Psychiatr Prax. 2017 Sep;44(6):339-347.
- Jaeger M, Briner D, Kawohl W, Seifritz E, Baumgartner-Nietlisbach G.
Psychosocial functioning of individuals with schizophrenia in community housing facilities and the psychiatric hospital in Zurich.
Psychiatry Res. 2015 Dec 15;230(2):413-8.
- Briner, D. Aufsuchende Hilfen. Buchkapitel in: Soziale Psychiatrie. W. Rössler und W. Kawohl (Hrsg). Stuttgart, Kohlhammer. 2: 162-171. 2013
- Integrierte soziale und psychiatrische Hilfe in der Stadt Zürich, Pro Mente Sana Aktuell 3/2012
- Briner, D. P. and P. Guzek. Mobile Teams: zentraler Bestandteil der zeitgemässen Gemeindepsychiatrie. Intercura Frühling 2011: 19-24.
- The validity and reliability of the German version of the Somatoform Dissociation Questionnaire (SDQ-20).
Mueller-Pfeiffer C, Schumacher S, Martin-Soelch C, Pazhenkottil AP, Wirtz G, Fuhrhans C, Hindermann E, Assaloni H, Briner DP, Rufer M.
J Trauma Dissociation. 2010;11(3):337-57.